Bekanntmachung
RBI GmbH & LEAS GmbH ab sofort unter dem Namen JRC Mobility Germany GmbH
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die RBI GmbH mit der LEAS GmbH ab sofort unter dem Namen JRC Mobility Germany GmbH operiert. Strategische Überlegungen haben uns zu der Überzeugung gebracht, dass diese Fusion für Sie, wie auch für uns, ausschließlich Vorteile bieten wird. Die Kultur und das Know-how der RBI und der LEAS bleiben selbstverständlich erhalten. Aber wir bündeln unsere Kräfte, werden dadurch noch schneller und effizienter arbeiten und Ihnen einen noch besseren Service bieten können.
Durch die Fusion kommen die Bereiche Automatisierung im Testing-Bereich, Sprachsteuerung, Engineering, Elektronik-Entwicklung und Produktion sowie die Bereiche Logistik, Fertigung, Zoll, Lagerung, Versand, Kommissionierung und Veredelung alle aus einer Hand. Hinzu kommen von der JRC Mobility Group aus Japan neue Innovationen, auf die wir bereits jetzt und auch nach der Fusion zurückgreifen können.
Auch wichtig für Sie, die Verantwortlichen nach der Fusion sind:
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
JRC Mobility Germany GmbH
Bitte finden Sie nachfolgend das offizielle Schreiben zum Download: Bekanntmachung JRC Mobility Germany GmbH
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die RBI GmbH mit der LEAS GmbH ab sofort unter dem Namen JRC Mobility Germany GmbH operiert. Strategische Überlegungen haben uns zu der Überzeugung gebracht, dass diese Fusion für Sie, wie auch für uns, ausschließlich Vorteile bieten wird. Die Kultur und das Know-how der RBI und der LEAS bleiben selbstverständlich erhalten. Aber wir bündeln unsere Kräfte, werden dadurch noch schneller und effizienter arbeiten und Ihnen einen noch besseren Service bieten können.
Durch die Fusion kommen die Bereiche Automatisierung im Testing-Bereich, Sprachsteuerung, Engineering, Elektronik-Entwicklung und Produktion sowie die Bereiche Logistik, Fertigung, Zoll, Lagerung, Versand, Kommissionierung und Veredelung alle aus einer Hand. Hinzu kommen von der JRC Mobility Group aus Japan neue Innovationen, auf die wir bereits jetzt und auch nach der Fusion zurückgreifen können.
Auch wichtig für Sie, die Verantwortlichen nach der Fusion sind:
- Takeshi Sunagawa (CEO) als Hauptgeschäftsführer
- Stergios Fotakakis (CSO) im strategischen und logistischen Bereich
- András Bakacs (CBO) im Unternehmens- und Testing-Bereich
Wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen und freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
JRC Mobility Germany GmbH
Bitte finden Sie nachfolgend das offizielle Schreiben zum Download: Bekanntmachung JRC Mobility Germany GmbH
Mitteilung über den Wechsel des Präsidenten und CEO der rbi GmbH
Die rbi GmbH gibt bekannt, dass Takeshi Sunagawa, stellvertretender General Manager von JRC Mobility Inc. ab dem 1. Januar 2023 die Nachfolge von Takuya Noda als Präsident und CEO antreten wird, während Takuya Noda zum selben Datum Präsident und CEO von JRC Mobility Inc. wird.
Die rbi GmbH gibt bekannt, dass Takeshi Sunagawa, stellvertretender General Manager von JRC Mobility Inc. ab dem 1. Januar 2023 die Nachfolge von Takuya Noda als Präsident und CEO antreten wird, während Takuya Noda zum selben Datum Präsident und CEO von JRC Mobility Inc. wird.
Firmengeschichte

CEO
Sunagawa Takeshi
Ca. 95 festangestellte Mitarbeiter
Heute
JRC Mobility Group
2020
Übernahme der Geschäftsanteile durch die Japan Radio Cooperation Mobility Group.
Ein Unternehmen der Nisshinbo Holding Inc.
Ein Unternehmen der Nisshinbo Holding Inc.
Branche Office Korea
2019
Eröffnung einer rbi Niederlassung in Korea
Erweiterung
Römerstr. 13
Römerstr. 13
2017
2016
ISO Zertifizierung
DIN EN ISO 9001:2015
DIN EN ISO 9001:2015
Bau eines Nebengebäudes
(Fahrzeughalle & Klausurflächen)
(Fahrzeughalle & Klausurflächen)
2014
Offizielles Daimler Testhaus
Aufstockung 2.OG
2010
Start Testautomatisierung Sprachbedienung / Spracherkennung
Umzug in die Römerstr.18
2008
Erster SDS/HMI Testing Auftrag
Umzug in eigenes Firmengebäude
2000
Erster Testing Auftrag Bosch Comand
Rechtsform GmbH
1998
Gelisteter Lieferant der DaimlerChrysler AG
Gegründet von Roman Berner
1994
Entwicklung von Mess- und Prüfgeräten und
Testmaschinen für verschiedene Produkte
Testmaschinen für verschiedene Produkte
Vorstellung
Sie sind auf der Suche nach einem zuverlässigen, engagierten und innovativem Partner? Dann haben Sie ihn gefunden.
Wir wollen nicht mit Worten glänzen, sondern mit Taten. So wie wir das seit der Unternehmensgründung 1994 machen. Seit dieser Zeit bieten wir für komplexe technische Aufgabenstellungen innovative Lösungen an.
Zu Beginn als Ein-Mann-Betrieb, mittlerweile als Unternehmen mit insgesamt ca. 95 hochmotivierten Mitarbeitern.
Wir sind mit unseren Kunden gewachsen, ohne unsere Stärke zu verlieren: schnelle und kompetente Lösungen aus einer Hand auf der Basis einer sehr individuellen Betreuung.
Das war die Philosophie, als die rbi GmbH gegründet wurde. Und das wird sie auch bleiben.
Wir wollen nicht mit Worten glänzen, sondern mit Taten. So wie wir das seit der Unternehmensgründung 1994 machen. Seit dieser Zeit bieten wir für komplexe technische Aufgabenstellungen innovative Lösungen an.
Zu Beginn als Ein-Mann-Betrieb, mittlerweile als Unternehmen mit insgesamt ca. 95 hochmotivierten Mitarbeitern.
Wir sind mit unseren Kunden gewachsen, ohne unsere Stärke zu verlieren: schnelle und kompetente Lösungen aus einer Hand auf der Basis einer sehr individuellen Betreuung.
Das war die Philosophie, als die rbi GmbH gegründet wurde. Und das wird sie auch bleiben.
Warum zu rbi
Bei uns finden Sie sowohl das Ingenieurwissen als auch die handwerkliche Kompetenz, alles aus einer Hand. Was Sie davon haben? Weniger Arbeit, mehr Kompetenz.
Sie müssen sich mit den verschiedenen Entwicklungsschritten nicht an verschiedene Firmen wenden. Sie können sich auf unser vernetztes Wissen verlassen.
Vom ersten bis zum letzten Schritt. Von der Entwicklung über die Umsetzung bis zur Betreuung. Und dabei geht es nicht immer darum, die Technik neu zu erfinden - sondern darum, individuelle Lösungen für Ihre Aufgabenstellung zu finden.
Die Grundlage dafür bildet die Kybernetik, die Wissenschaft von der Struktur komplexer Systeme. Das hört sich sehr theoretisch an. rbi ist die praktische Antwort darauf. Unsere Stärke ist es, diese komplexen Systeme praxistauglich zu gestalten.
Sie müssen sich mit den verschiedenen Entwicklungsschritten nicht an verschiedene Firmen wenden. Sie können sich auf unser vernetztes Wissen verlassen.
Vom ersten bis zum letzten Schritt. Von der Entwicklung über die Umsetzung bis zur Betreuung. Und dabei geht es nicht immer darum, die Technik neu zu erfinden - sondern darum, individuelle Lösungen für Ihre Aufgabenstellung zu finden.
Die Grundlage dafür bildet die Kybernetik, die Wissenschaft von der Struktur komplexer Systeme. Das hört sich sehr theoretisch an. rbi ist die praktische Antwort darauf. Unsere Stärke ist es, diese komplexen Systeme praxistauglich zu gestalten.
Erfolgsgeschichte
Um die Philosophie der rbi GmbH zu erklären, erzählt man am besten ihre Geschichte. Es ist gleichzeitig die Geschichte des Roman Berner. Einige halten ihn für einen schwäbischen Tüftler. Andere für einen fortschrittlichen Geist. Und für manche ist er vor allem ein kompetenter Geschäftspartner. Recht haben sie alle. Roman Berner ist ein Mann mit vielen Facetten.
Auch wenn bei der Geschäftsgründung des Diplom-Ingenieurs 1994 noch der Tüftler überwiegt. Das beweist allein sein erster Firmensitz: das Untergeschoss des elterlichen Hauses. Dort hat er Büro, Prüflabor und Werkstatt in einem.
Die Kunden schätzen von Beginn an seine freundliche Art, seine Kreativität, sein breites Wissen – und besonders seine lösungsorientierte Kompetenz. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Mittlerweile hat die rbi GmbH längst den Standort gewechselt und beschäftigt ca.80 Mitarbeiter, die entwickeln, experimentieren und vor allem: schnelle und innovative Lösungen für ihre Kunden finden. Aus dem Ein-Mann-Betrieb ist ein zukunftsfähiges Unternehmen geworden.
Frei nach dem Motto: Bewährtes fortführen, Bewährtes weiterentwickeln - und offen sein für neue Wege.
Auch wenn bei der Geschäftsgründung des Diplom-Ingenieurs 1994 noch der Tüftler überwiegt. Das beweist allein sein erster Firmensitz: das Untergeschoss des elterlichen Hauses. Dort hat er Büro, Prüflabor und Werkstatt in einem.
Die Kunden schätzen von Beginn an seine freundliche Art, seine Kreativität, sein breites Wissen – und besonders seine lösungsorientierte Kompetenz. Daran hat sich bis heute nichts geändert.
Mittlerweile hat die rbi GmbH längst den Standort gewechselt und beschäftigt ca.80 Mitarbeiter, die entwickeln, experimentieren und vor allem: schnelle und innovative Lösungen für ihre Kunden finden. Aus dem Ein-Mann-Betrieb ist ein zukunftsfähiges Unternehmen geworden.
Frei nach dem Motto: Bewährtes fortführen, Bewährtes weiterentwickeln - und offen sein für neue Wege.
25 Jahre rbi GmbH
Firmenbroschüre
Firmenbroschüre

Perlen der Wirtschaft
Artikel über die rbi GmbH 2007 / 2008
Artikel über die rbi GmbH 2007 / 2008